
Ton ist ein formwilliges und „geduldiges“ Material. Durch seine Trägheit "erdet" Ton und entschleunigt im Alltag.
Mithilfe verschiedener Techniken (pinchen, Platten- oder Rollentechnik, Eindrück-Gipsformen) können ganz individuelle Gefäße unterschiedlichster Art hergestellt werden. Beginnen Sie mit kleineren Gefäßen wie Schalen, Tassen usw., um mit etwas Übung ein Vogelfutterhäuschen oder eine Butterdose herzustellen. Alle Gegenstände werden gebrannt und mit farbigen Glasuren versehen. Und immer ist es ein selbst gestalteter, persönlicher Gegenstand.
Ein Vergnügen ist es auch, Skulpturen wie Mensch- oder Tierfiguren entstehen zu lassen. Beim plastischen Gestalten kommen Gestaltungswille und räumliche Vorstellung zum Zuge – das träge Material wird nach und nach aufgebaut, es gewinnt Raum und Ausdruck. Der Betrachter empfindet – oft mit Erstaunen – die lebendige Wirkung der Plastik, den „Schein des Lebens“.
Beim Töpfern und auch beim plastischen Gestalten berate und unterstütze ich Sie fachkundig. Das Töpfern geschieht bei uns rein manuell, so dass auch Anfänger recht schnell zu gelungenen Ergebnissen kommen können. Es handelt sich um einen über das Jahr durchlaufenden Kurs ohne Vertragsbindung. Eine Reservierung der Wunschtermine ist jedoch notwendig. Die Häufigkeit der Teilnahme und die Anzahl der Kursteilnahmen ist jedem Teilnehmer / jeder Teilnehmerin freigestellt.

Töpfern und plastisches Gestalten für Erwachsene (Kurs 1)
Töpfern und plastisches Gestalten für Erwachsene (Kurs 2)
Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail.